Die Drucktechnik hat im Laufe der Jahre ein enormes Wachstum und Verbesserungen erfahren. Der Flexodruck kann auch als Flexodruck bezeichnet werden und ist eine neuartige Form des Grafikdrucks, die als effizient, konsistent, biegsam und kostengünstig bekannt ist. Er beinhaltet die Verwendung flexibler Walzen und Platten zum Bedrucken von Materialien in einer Vielzahl von Druckverfahren.
In diesem Artikel, Was ist Flexodruck? Es wird untersucht, wie sie funktioniert, und es wird über die wichtigsten Typen von Flexodruckmaschinen gesprochen.
Wie funktioniert der Flexodruck?
Was ist Flexodruck? Unter Flexodruck versteht man die Verwendung von flexiblen Walzen und Platten zum Bedrucken von Materialien in einer Vielzahl von Druckverfahren. Hier wird geklärt, wie der Flexodruck funktioniert.
Entwurf Erstellen
Mit einer Flexodruckmaschine lässt sich jedes beliebige Design erstellen. Die Maschine schneidet und formt jedes Designformat, das ihr zugewiesen wird. Wenn zum Beispiel ein bestimmtes Design als Logo für eine bestimmte Marke benötigt wird, wird das Design im Flexodruck präzise umgesetzt.
Die Erstellung von Designs garantiert hochwertige Druckergebnisse, die eine professionelle Druckvorstufe erfordern. Die Verwendung und das Verständnis des Flexodrucks helfen dabei, die besten Designs und eine optimale Farbtrennung zu erzielen. Dementsprechend eignet sich der Flexodruck am besten für die Erstellung von Designs auf jedem Material.
Wählen Sie das geeignete Substrat und die passende Tinte
Um die Funktionsweise des Flexodrucks vollständig zu verstehen, ist es notwendig, den richtigen Bedruckstoff und die richtige Druckfarbe zu wählen, um Druckfehler oder Fehlregistrierungen zu vermeiden. Nicht alle Druckfarben sind kompatibel mit einem Flexodruckmaschineund nicht alle Bedruckstoffe sind für die Flexodruckmaschine geeignet oder mit ihr kompatibel.
Eine ungeeignete Wahl des Bedruckstoffs und der Druckfarbe führt zu verschiedenen Druckfehlern und Druckfehlern, die wiederum den Bildträger der Maschine beschädigen können.
Zuführen des Bedruckstoffs zur Presse
Um das Beste aus dem Flexodruck herauszuholen, ist es rudimentär, den Bedruckstoff immer der Druckmaschine zuzuführen, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Wenn dies richtig gemacht wird, garantiert es einen perfekten Druck ohne Mängel. Der Druck erfolgt, während sich der Bedruckstoff durch die Druckmaschine bewegt.
Trocknen und Schneiden
Das Trocknen und Schneiden ist normalerweise der letzte Teil des Flexodrucks. Der gesamte Prozess läuft automatisch ab. Die Maschine trocknet die Farbe, schneidet das Material aus und druckt es aus. Der Trocknungsprozess findet statt, wenn das zu druckende Bild auf den Bedruckstoff übertragen wird und sich dann in den plattenlosen Abschnitten der Maschine hin und her bewegt.
Dabei trocknet die Tinte und fixiert und korrigiert die Bildfehler. Wenn der Bedruckstoff aus der Maschine entnommen und wieder aufgerollt wird, überträgt sie das Bild in den Schneidebereich. Diese trennt den einzelnen Druck von den anderen und schneidet ihn entsprechend aus.
Drei Aspekte des Flexodrucks
Unzählige Aspekte des Flexodrucks machen ihn zur besten Druckform. Zu diesen Aspekten gehören die Vorteile des Flexodrucks, die verschiedenen Substrate, die im Flexodruck bedruckt werden können, und die breite Palette an Druckfarben, die im Flexodruck verwendet werden können.
Vorteile des Flexodrucks
Die Vorteile des Flexodrucks liegen in der Kosteneffizienz, der hohen Qualität des Ergebnisses und der Vereinfachung des Prozesses oder der hohen Effizienz.
- Hochwertiges Ergebnis
Einer der bemerkenswertesten Vorteile des Flexodrucks (Lernen Sie: Litho vs. Flexo: 5 Hauptunterschiede) ist, dass er bei jedem Druck hochwertige Ergebnisse gewährleistet. Wer mit dem Flexodruck vertraut ist, ist auch mit hochwertigen Ergebnissen vertraut. Meistens sind diese Ergebnisse gleichbleibend. Der Flexodruck gewährleistet qualitativ hochwertige Druckergebnisse und ist daher eine vielversprechende Wahl für jede Art von Druck.
- Kostengünstig
Kosteneffizientes Drucken sollte bei jeder Art von Druck immer in Betracht gezogen werden, und der Flexodruck gewährleistet dies. Es kann in kleinem oder großem Maßstab gedruckt werden, und es können viele Mittel eingespart werden. Der Flexodruck ist für alle Druckarten kosteneffizient. Das Verfahren zeichnet sich außerdem durch seine Erschwinglichkeit und hohe Geschwindigkeit aus. Der Flexodruck ist nach wie vor das beste Verfahren für kostengünstigen Druck.
- Hohe Effizienz/Verfahrensvereinfachung
Ein weiterer bemerkenswerter Vorteil des Flexodrucks ist seine hohe Effizienz. Außerdem handelt es sich um ein einfaches Verfahren. Das Flexodruckverfahren ist vollautomatisch, und der Bediener hat wenig zu tun. Einige modernere Flexodruckmaschinen sind sogar computergestützt und hochmodern. Das Ergebnis ist eine hohe Effizienz, die durch ein einfaches Verfahren erreicht wird.
Verschiedene Substrate, die im Flexodruck bedruckt werden können
Flexodruck kann auf zahlreichen Substraten durchgeführt werden. Hier werden die verschiedenen Substrate, die im Flexodruck bedruckt werden können, besprochen.
- Plastikfolie
Bei der Betrachtung der verschiedenen Substrate, die im Flexodruck bedruckt werden können, darf die Kunststofffolie nicht außer Acht gelassen werden, da sie eines der am häufigsten verwendeten Substrate im Flexodruck ist. Unabhängig von der Qualität der Kunststofffolie können Flexodruckmaschinen diese problemlos bedrucken und einen präzisen, fehlerfreien Druck gewährleisten, sofern die Maschine ordnungsgemäß bedient wird.
- Folie
Folie ist ein weiteres weithin bekanntes Substrat, das mit dem Flexodruck kompatibel ist. Für die Flexodruckmaschine ist es nicht schwierig, auf Folienmaterialien zu drucken. Folie wird zum Beispiel für Lebensmittelverpackungen verwendet, und der Flexodruck ist die perfekte Wahl, wenn es um das Bedrucken von Folienmaterialien geht. Unabhängig von der Dicke oder Leichtigkeit der Folie lässt sich das Substrat mit dem Flexodruck perfekt bedrucken.
- Wellpappe
Wellpappe ist einer der Bedruckstoffe, von denen bekannt ist, dass sie mit dem Flexodruck kompatibel sind. Der Flexodruck funktioniert mit verschiedenen Bedruckstoffen, und Wellpappen bilden da keine Ausnahme. Er bedruckt den Bedruckstoff entsprechend, ohne dass es zu Druckfehlern oder Mängeln kommt.
Eine breite Palette von Druckfarben für den Flexodruck
Die Wahl der Druckfarbe oder die Bevorzugung der Druckfarbe bringt normalerweise verschiedene Probleme und Einschränkungen für andere Maschinen oder andere Druckverfahren mit sich, aber das ist beim Flexodruck nicht der Fall. Flexodruck verfügt über eine breite Palette von Druckfarben, die verwendet werden können, darunter:
- Wasserbasiert
Tinte auf Wasserbasis ist vielseitig einsetzbar, unter anderem zum Bedrucken von Papier, Karton und Stoffen. Sie wird üblicherweise für die Herstellung von Lebensmittelverpackung, Kleidung und Werbematerialien. Tinte auf Wasserbasis wird auch für die Herstellung von Tapeten, Etiketten und Aufklebern verwendet. Sie ist wegen ihrer Umweltfreundlichkeit und ihrer Vielseitigkeit beim Bedrucken verschiedener Substrate beliebt.
- Auf Lösemittelbasis
Neben Druckfarben auf Wasserbasis werden im Flexodruck auch Druckfarben auf Lösungsmittelbasis verwendet. Lösemittelbasierte Druckfarben bestehen aus Pigmenten und Harzen (Bindemitteln), die zusammen einen festen Bestandteil der Druckfarbe bilden und mit einem Lösemittel verdünnt werden. In der Drucktechnik sind lösemittelbasierte Druckfarben eine der am häufigsten verwendeten Druckfarben und eignen sich hervorragend für den Flexodruck.
- Energie-härtbar (UV & EB-basiert)
Beim Flexodruck werden auch energiehärtende (UV- und EB-basierte) Druckfarben verwendet. Energiehärtbare Druckfarben bestehen aus bestimmten Materialien, die ikonische Spezies und freie Radikale bilden, wenn sie hochenergetischen Elektronen und UV-Licht ausgesetzt werden.
Im Vergleich zu wasserbasierten und lösungsmittelbasierten Tinten ist sie eine komplexere Art von Tinte. Dennoch ist sie mit dem Flexodruck kompatibel und kann für den Druck auf verschiedenen Materialien verwendet werden.
Die gängigsten Typen von Flexodruckmaschinen
Bis jetzt, Was ist Flexodruck? wurde erörtert. Nun werden die wichtigsten Typen von Flexodruckmaschinen untersucht. Sie reichen von der Etagenpresse über die Inline-Presse bis hin zur Breitbahnpresse und so weiter.
Stapelpresse
Die Stack Press hat vertikal gestapelte Decks, die das gleichzeitige Bedrucken beider Seiten des Bedruckstoffs ermöglichen, während dieser die Druckmaschine durchläuft. Die Stack Press ist eine der fünf Arten des Flexodrucks und ist schnell und einfach zu bedienen. Sie transportiert mittelgroße Bedruckstoffe auf einmal. Die Stack Press ist dafür bekannt, dass sie kosteneffizient ist und große Mengen an Druckmaterial verarbeiten kann.
Zentrale Abdruckpresse (CI)
Central Impression (CI) Press ist ein weiterer Typ von Flexodruckmaschinen. Bei der Central Impression befindet sich das Druckdeck auf dem zentralen Druckzylinder. Er befindet sich normalerweise um einen einzigen großen Druckzylinder der Flexodruckmaschine. Diese Art von Druckmaschine ist dafür bekannt, dass sie eine hervorragende Registrierung bietet. Genau wie andere Druckmaschinen ist sie schnell und produktiv.
Inline-Presse
In-line Press ist das Gegenteil von Stack Press. Die Stapelpresse beispielsweise ist in vertikalen Decks angeordnet, während die Inline-Presse in horizontalen Linien angeordnet ist, was einen mühelosen Betrieb ermöglicht. Sie ist in der Regel in einer geraden Linie angeordnet, um die Handhabung von schweren Substraten zu erleichtern, und Wellpappen sind ein ideales Beispiel. Die Inline-Presse gilt auch als schnell und vielseitig wie andere Arten von Flexodruckmaschinen.
Breitbahnpresse (Substrate von 21-80 Zoll)
Unter allen anderen Flexodruckmaschinen kann die Wide-web Press breitere und längere Bedruckstoffe verarbeiten. Wide-web Press besteht aus Substraten zwischen 21-80 Zoll. Diese Flexodruckmaschine ist so konstruiert, dass sie im Vergleich zu anderen Flexodruckmaschinen mehr oder breitere Rollen von Substraten verarbeiten kann. Dies ist das Alleinstellungsmerkmal der Breitbahndruckmaschine, da andere Druckmaschinen Schwierigkeiten haben, breitere Substrate zu verarbeiten. Im Gegensatz zu Schmalbahnpressen kann die Presse viel mehr Substrat aufnehmen.
Schmalbahnpresse (Länge der Substrate ≤ 20 Zoll)
Schmalbahn-Flexodruckmaschinen können keine langen Bedruckstoffe von mehr als 20 Zoll verarbeiten. Sie können nur weniger oder genau 20 Zoll lange Bedruckstoffe verarbeiten. Sie sind meist 10 Zoll breit oder kleiner, und das liegt daran, dass diese Maschine für den Druck von Etiketten gebaut wurde. Daher ist sie für größere oder schwerere Bedruckstoffe nicht geeignet. In den meisten Fällen bestimmt die Länge der Bedruckstoffe die Art der Flexodruckmaschine, die verwendet werden soll.
Holen Sie sich modernste Flexodruckmaschinen von KETE
KETE-Gruppe ist ein zuverlässiger Hersteller und Lieferant von hochmodernen Flexodruckmaschinen. KETE ist eine der besten Marken, wenn es um Flexodruckmaschinen geht. Diese Maschinen sind hervorragend in der Leistung, vielseitig und geeignet für den hochwertigen Druck von gewünschten Designs in jedem Bereich, für jede Verwendung. Dementsprechend, KETE'S Hochgeschwindigkeits-Flexodruckmaschinen sind langlebig, kostengünstig und hocheffizient.
KETE fertigt und liefert ein Sortiment von Flexodruckmaschinen. Beispiele sind KTFP - A Serie, KTFP - B Serie, KTFP - AD Serie, und viele andere. Diese Maschinen eignen sich für eine größere Produktion und arbeiten perfekt auf jedem Material wie Kunststofffolie, Aluminiumfolie, Kunststoff und Vliesstoff und vielen anderen. Diese Maschinen können für verschiedene Druckverfahren verwendet werden.
Schlussfolgerung
Kurz und bündig, Was ist Flexodruck? und wie sie funktioniert, sind geklärt. Die Materie wurde angemessen untersucht. Auch hier wurden die verschiedenen Aspekte des Flexodrucks hervorgehoben und die verschiedenen Druckmaschinen erforscht.
Um mehr Informationen über diese Flexodruckmaschinen und den Flexodruck zu erhalten, ist es ratsam, folgende Website zu besuchen die offizielle Website der KETE-Gruppe. Die Besucher erhalten mühelos Zugang zu Informationen über jede Maschine. Ebenso können potenzielle Käufer einen Kostenvoranschlag von dem Unternehmen einholen, um zu erfahren, wie viel es kosten würde, bevor sie mit dem Kauf fortfahren.