Im komplizierten und dynamischen Bereich des Etikettendrucks kann es eine gewaltige Aufgabe sein, sich in der Fülle der verfügbaren Optionen zurechtzufinden. Für Unternehmen, die sich in den Bereich der maßgeschneiderten Etikettenproduktion wagen, bis hin zu expandierenden Betrieben, die täglich unzählige Drucke verarbeiten, ist ein umfassendes Verständnis der Landschaft der Etikettendruckmaschinenhersteller unerlässlich. In diesem Blog versuchen wir, 6 herausragende Hersteller von Etikettendruckmaschinen vorzustellen, die eine unschätzbare Ressource für Ihren Entscheidungsprozess darstellen. Hier ist die Liste:
Unternehmen | Hauptsitz | Gründungsjahr |
KETE GROUP BEGRENZT | China | 2011 |
Heidelberg | Deutschland | 1850 |
Xeikon | Belgien | 1988 |
Nilpeter | Dänemark | 1919 |
EFI | USA | 1988 |
BOBST | Schweiz | 1890 |

KETE GROUP LIMITED (China)
Empfehlung Bewertung: ☆☆☆☆☆
Gründungsjahr: 2011
Wichtigste Märkte: Über 80 Länder weltweit
Wichtige Produkte: Flexo-Etikettendruckmaschinen, intermittierende PS-Platten-Etiketten-Offsetdruckmaschinen, Rolle-zu-Rolle-Etiketten-Siebdruckmaschinen, Etikettenschneidemaschinen, Stanzmaschinen, Etiketteninspektionsmaschinen
Spezifische Beschreibung: Seit ihrer Gründung im Jahr 2011 hat die KETE GROUP LIMITED vor allem in China internationale Anerkennung für die Bereitstellung umfassender, integrierter Etikettendrucklösungen für einen großen Kundenkreis in mehr als 80 Ländern erlangt. Im Mittelpunkt des beeindruckenden Portfolios von KETE GROUP LIMITED steht die KTLP-Serie, eine Reihe von Flexo-Etikettendruckmaschinen, die für ihre außergewöhnliche Vielseitigkeit und überlegene Leistung bekannt sind. Diese Maschinen sind für den Rolle-zu-Rolle-Druck ausgelegt und produzieren eine Vielzahl von Etiketten in verschiedenen Größen und Ausführungen, um den dynamischen und sich entwickelnden Anforderungen des internationalen Marktes gerecht zu werden.
Die KTLP-Serie zeichnet sich durch ihre vollständige Automatisierung und ein hochoptimiertes Servomotorensystem aus, das eine außergewöhnliche maximale Druckgeschwindigkeit von 180 Metern pro Minute erreicht. Diese beeindruckende Geschwindigkeit ist Ausdruck des unermüdlichen Engagements der KETE GROUP LIMITED zur Steigerung der Produktivität bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung höchster Qualitätsstandards. KETE GROUP LIMITED legt großen Wert auf die individuelle Anpassung der Maschinen an die jeweiligen betrieblichen Anforderungen und bietet eine Reihe von Merkmalen wie verschiedene Abstreifsysteme und fortschrittliche Trocknungssysteme (einschließlich Elektro-, UV- und IR-Trocknung), die durch Inline-Stanz-, Präge- und Laminierfunktionen ergänzt werden.
Die KTLP-Serie bietet eine große Bandbreite an Druckbreiten von 320 bis 550 Millimetern und ermöglicht den Druck von 2 bis 6 Farben. Diese Auswahl deckt ein breites Spektrum an Kundenpräferenzen und unterschiedlichen Druckanforderungen ab. Das Engagement der KETE GROUP LIMITED für die Kundenzufriedenheit wird auch durch die einjährige Garantie auf alle Etikettendruckmaschinen unterstrichen, die eine dauerhafte Zuverlässigkeit gewährleistet und das Vertrauen der Kunden stärkt.
Der Katalog der KETE GROUP LIMITED umfasst nicht nur Druckmaschinen, sondern auch die intermittierende Vollrotations-Etikettenstanze der Serie KTLP-DA, die automatische Klebeetiketten-Flachstanzmaschine der Serie KTLP-DF und eine Reihe von Etikettenkontrollmaschinen, wie die manuelle Serie KTLP-IM und die automatische Serie KTLP-IA. Diese umfangreiche Produktpalette unterstreicht den umfassenden Ansatz der KETE GROUP LIMITED für Etikettendruck- und Inspektionslösungen. Ihr unerschütterliches Engagement für Innovation, gepaart mit einer kundenorientierten Philosophie, festigt den Ruf der KETE Group Limited als führendes und vertrauenswürdiges Unternehmen in der Etikettendruckindustrie.

Heidelberg (Deutschland)
Empfehlung Bewertung: ☆☆☆☆☆
Gründungsjahr: 1850
Wichtigste Märkte: Europa, Nordamerika, Asien
Wichtige Produkte: Speedmaster Offsetdrucker, Gallus Etikettendrucker, Suprasetter CtP Geräte
Spezifische Beschreibung: Seit seiner Gründung im Jahr 1850 ist Heidelberg ein Vorreiter in der Druckindustrie und bekannt für seine avantgardistische Technologie im Offset- und Digitaldruck von Etiketten. Mit einer beeindruckenden Präsenz in Schlüsselmärkten wie Europa, Nordamerika und Asien hat Heidelberg seinen Status als Branchenführer gefestigt, insbesondere mit seiner Speedmaster Serie, zu der geschätzte Modelle wie die SX 52, CX 75 und XL 106 gehören. Diese Maschinen, die für ihre überragende Druckqualität und ihren schnellen Durchsatz bekannt sind, decken ein breites Spektrum von Anforderungen im Etikettendruck ab, einschließlich anspruchsvoller Barcode-Etikettendrucker.
Im Bereich des Digitaldrucks ist die Gallus-Serie von Heidelberg, die speziell für Schmalbahndruckanwendungen entwickelt wurde, ein Beispiel für die Leistungsfähigkeit des Unternehmens. Insbesondere die Gallus Labelfire 340 wird für ihre Fähigkeiten bei der digitalen Veredelung gelobt und entspricht damit der wachsenden Marktnachfrage nach maßgeschneiderten, aufwändig gestalteten Etiketten. Das Engagement von Heidelberg für kontinuierliche Innovation zeigt sich auch in seinem umfassenden Angebot an Dienstleistungen und Verbrauchsmaterialien, darunter der Prinect Production Workflow und die Print Site Contracts, die die Produktivität und Effizienz vor allem im Digitaldruckbetrieb steigern.
Mit einem Marktanteil von über 40% im Bogenoffsetdruck und einem wachsenden Einfluss im Flexo- und digitalen Etikettendruck setzt Heidelberg immer wieder neue Branchenstandards. Die weltweit rund 9.500 Mitarbeiter und das flächendeckende Vertriebsnetz in 170 Ländern unterstreichen das unermüdliche Engagement des Unternehmens, Kundenwünsche zu erfüllen und eine optimale Verfügbarkeit der Maschinen zu gewährleisten. Dieser umfassende Ansatz in Bezug auf Innovation, Kundenservice und globale Präsenz festigt die Position von Heidelberg als ein Unternehmen, das in der Druckindustrie Maßstäbe setzt.

Xeikon (Belgien)
Empfehlung Bewertung: ☆☆☆☆
Gründungsjahr: 1988
Wichtigste Märkte: Europa, USA, Asien
Wichtige Produkte: Etikettendruckmaschinen der Serien CHEETAH und PANTHER, REX-Digitaldrucker
Spezifische Beschreibung: Xeikon, ein Geschäftsbereich der Flint Group und ein Pionier der digitalen Drucktechnologie, hat seit seiner Gründung im Jahr 1988 den Etiketten- und Verpackungsdrucksektor revolutioniert. Das Unternehmen ist bekannt für das Design, die Entwicklung und die Lieferung von digitalen Farbdruckern für den Rollendruck, die sich ideal für Etiketten- und Verpackungsanwendungen sowie für den kommerziellen Druck eignen. Die Drucker sind bekannt für ihre hochwertigen LED-Array-basierten Trockentoner-Elektrophotographie- und UV-Inkjet-Technologien, die durch offene Workflow-Software und anwendungsspezifische Toner und Tinten ergänzt werden.
Die CHEETAH-Serie, zu der Modelle wie der CX30, CX50, CX300 und CX500 gehören, ist bekannt für ihre Cheetah-Trockentonertechnologie, die Druckgeschwindigkeiten von bis zu 30 Metern pro Minute und Druckbreiten von bis zu 508 mm ermöglicht. Die PANTHER-Serie mit Modellen wie dem PX3300 und PX30000 zeichnet sich durch die Panther-UV-Inkjet-Technologie aus, die noch höhere Druckgeschwindigkeiten von bis zu 70 Metern pro Minute erreicht. Diese Serien sind so konzipiert, dass sie auch bei nur zwei Druckstunden pro Tag rentabel sind, was ihre Effizienz und Eignung für Unternehmen unterstreicht, die mit kleineren Auflagen und immer anspruchsvolleren Kundenanforderungen zu tun haben.
Die Modelle REX 3030 und 3050, die mit der Trockentonertechnologie ausgestattet sind, bieten eine kompaktere Lösung mit einer Druckgeschwindigkeit von 9,6 Metern pro Minute, die sich für eine Vielzahl von Etikettenanwendungen eignet. Das Engagement von Xeikon für Innovationen spiegelt sich in der kontinuierlichen Entwicklung neuer Technologien und Lösungen wider, die auf die sich wandelnden Bedürfnisse des Etiketten- und Verpackungsmarktes zugeschnitten sind.

Nilpeter (Dänemark)
Empfehlung Bewertung: ☆☆☆☆
Gründungsjahr: 1919
Wichtigste Märkte: Global
Wichtige Produkte: Flexodruckmaschinen, Offsetdruckmaschinen, FA-26 Druckmaschinen, digitale Hybridlösungen
Spezifische Beschreibung: Nilpeter wurde 1919 gegründet und hat seinen Sitz in Dänemark. Das Unternehmen ist weltweit führend in der Herstellung von Maschinen für Etiketten und flexible Verpackungen. Mit fast einem Jahrhundert an technischem Fachwissen und einem tiefen Verständnis der globalen Industrie bietet Nilpeter eine umfassende Palette an Drucklösungen. Dank der Produktionsstätten in Dänemark, den USA und Indien kann Nilpeter weltweit einen hervorragenden Vertrieb und Kundendienst anbieten und so sein Engagement für Qualität und globale Reichweite unter Beweis stellen.
Der FA-26 wurde speziell für den Druck von flexiblen Verpackungen und Etiketten in Kleinauflagen entwickelt und stellt einen Höhepunkt der Nilpeter-Innovationen dar. Die robuste Bauweise, die kompakte Stellfläche und das Querformat gewährleisten ein optimales Register und eine gleichbleibend hohe Druckqualität bei allen Geschwindigkeiten. Die FA-26 ist für wasser- und lösemittelbasierte Farben sowie UV-, LED- und Elektronenstrahlverfahren geeignet und stellt einen entscheidenden Fortschritt im Bereich der Weichverpackungen in Kleinauflagen dar. Ihr vollständig auf Sleeves basierendes System für Raster- und Druckzylinder in Kombination mit einem geschlossenen Farbkammersystem gewährleistet eine hohe Druckqualität und eine einzigartige Produktionsleistung für verschiedene flexible Substrate und Standard-Selbstklebeetikettenmaterialien.
Die FA-26 von Nilpeter ist nicht nur eine Druckmaschine, sie ist eine Plattform für kreative Vielseitigkeit. Sie ist mit allen Nilpeter-Zusatzaggregaten und OEM-Zusatzgeräten kompatibel und bietet mehrere Trocknungs- und Aushärtungsoptionen. Das Engagement von Nilpeter, alle Druckverfahren, Breiten, Bedruckstoffe und Märkte abzudecken, einschließlich Flexodruck, Offsetdruck, Schmalbahndruck, Mittelbahndruck, Etikettendruck, Mehrwertdruck und hybride Digitallösungen, macht das Unternehmen zu einem Vorreiter in der Branche.

EFI (USA)
Empfehlung Bewertung: ☆☆☆☆
Gründungsjahr: 1988
Hauptmarkt: Über 10 Länder weltweit
Wichtige Produkte: Digitale Tintenstrahldrucker, EFI™ VUTEk® Drucker, Sublimationsdrucker für den Produktionsbereich
Spezifische Beschreibung: Electronics For Imaging (EFI) wurde 1988 gegründet und hat seinen Hauptsitz in den Vereinigten Staaten. Das Unternehmen hat den Übergang von der analogen zur digitalen Technologie in der Beschilderungs- und Display-Branche maßgeblich vorangetrieben. Als Pionier auf dem Gebiet des digitalen Tintenstrahldrucks hat EFI den Horizont der digitalen Drucktechnologie erheblich erweitert. Ein Beispiel dafür ist die bahnbrechende Einführung der ersten VUTEk® Großformat-Tintenstrahldrucker und die anschließenden Vorstöße in fortschrittliche LED-Aushärtungsmethoden. Ihr umfassendes Angebot an Drucklösungen, das breite und superbreite Flachbett-, Hybrid-, Rolle-zu-Rolle-, Soft Signage- und Spezialdrucker umfasst, hat die Parameter der digitalen Druckmöglichkeiten immer wieder neu definiert.
EFI ist vor allem im Bereich des Stoffdrucks bekannt, wo seine Sublimationsdrucker auf Produktionsniveau sowohl für ihre Inline-Fixierung als auch für ihre Ein-Schritt-Transfer-Fähigkeiten geschätzt werden. Diese Drucker ermöglichen die Herstellung von detailreich bedruckten Stoffen, Soft Signage, Bannern und Fahnen sowie einer Reihe von maßgeschneiderten Anwendungen, und das mit hoher Geschwindigkeit und Effizienz. Die Verschmelzung dieser hochentwickelten Technologien ist ein Beweis für das unermüdliche Engagement von EFI für Innovationen und gewährleistet Drucke mit der höchsten dpi-Auflösung und den lebendigsten Grafiken. Diese Technologie ist perfekt auf die Anforderungen von Unternehmen abgestimmt, die Wert auf eindrucksvolle, ästhetisch ansprechende Produkte legen. Das Engagement von EFI, mit den sich entwickelnden Markttrends Schritt zu halten, zeigt sich auch darin, dass das Unternehmen umweltfreundliche Materialien und Tinten verwendet. Darüber hinaus wird durch die kontinuierliche Weiterentwicklung der Produktivitätssoftware der Druckprozess vom Anfang bis zur Fertigstellung optimiert. Diese harmonische Mischung aus Spitzentechnologie, ökologischer Verantwortung und kundenorientierter Innovation macht EFI zu einem Vorreiter in der globalen Digitaldruckbranche.

BOBST (Schweiz)
Empfehlung Bewertung: ☆☆☆☆
Gründungsjahr: 1890
Wichtigste Märkte: Global
Wichtige Produkte: Digitale und integrierte Druckmaschinen, Satelliten-Flexodruckmaschinen, Tiefdruck- und Converting-Linien
Spezifische Beschreibung: BOBST wurde 1890 in Lausanne, Schweiz, von Joseph Bobst gegründet und hat sich zu einem der weltweit führenden Anbieter von Anlagen und Dienstleistungen für die Verarbeitung von Substraten, Druck und Verarbeitung für die Etiketten-, flexible Verpackungs-, Faltkarton- und Wellpappenindustrie entwickelt.
Die BOBST-Etikettenproduktionsanlagen sind in der Lage, eine Vielzahl von Materialien zu verarbeiten, darunter Papier, Karton, Linerboard, Filme, Aluminiumfolie, Laminate und Vliesstoffe sowie selbstklebendes und nassklebendes Etikettenmaterial. Diese Vielseitigkeit eröffnet eine Welt grenzenloser Etikettenanwendungen für eine Vielzahl von Endverbraucherbereichen. Das Maschinenportfolio umfasst digitale und integrierte Druckmaschinen, Satelliten-Flexodruckmaschinen, Tiefdruck- und Verarbeitungslinien sowie Inline-Flexodruckmaschinen, die alle für die Herstellung hochwertiger Etiketten, einschließlich konformer Etiketten, für die unterschiedlichsten Anwendungen ausgelegt sind.
Zusätzlich zu den fortschrittlichen Geräten legt BOBST großen Wert auf den Kundenservice und bietet eine Reihe von Dienstleistungen und speziellen Programmen wie Maintenance Plus und Maintenance Premium an, um Kunden bei der Wartung ihrer Investitionen zu unterstützen. Diese Dienstleistungen sind Teil des Engagements von BOBST, die Langlebigkeit und optimale Leistung der Geräte zu gewährleisten und damit die Zufriedenheit und das Vertrauen der Kunden zu stärken. Das Engagement von BOBST für Innovation in Verbindung mit einem umfassenden Ansatz für den Kundenservice festigt die Position des Unternehmens als Weltmarktführer in der Etikettendruck- und Verarbeitungsindustrie.
Verschiedene Drucktechnologien verstehen: Flexodruck, Digitaldruck und mehr
Flexodruck
Der Flexodruck ist eine Weiterentwicklung des traditionellen Buchdrucks. Bei diesem Verfahren werden schnell trocknende, halbviskose Druckfarben zusammen mit verformbaren Fotopolymerplatten verwendet, die die rotierenden Zylinder in einer Rollendruckmaschine umhüllen. Der daraus resultierende Abdruck ist auf der Oberfläche des Substrats charakteristisch erhaben. Diese Technik eignet sich hervorragend für die Anwendung auf nicht-porösen Substraten, eine Voraussetzung für eine Reihe von Lebensmittelverpackungen. Der Flexodruck ist vor allem für seine Fähigkeit bekannt, großflächige Volltonflächen gleichmäßig zu bedrucken, und wird für seine schnelle Verarbeitungsgeschwindigkeit und seine Vielseitigkeit beim Bedrucken verschiedener Materialien wie Kunststoff, Metallfolien, Zellophan und Papier gelobt.
Digitaldruck
Der Digitaldruck umfasst ein Spektrum von Verfahren, die eine direkte Übertragung digitaler Bilder auf eine Reihe von Medien ermöglichen. Der Digitaldruck, bei dem in erster Linie Toner (ähnlich wie bei Laserdruckern) oder größere Drucker mit Flüssigtinte zum Einsatz kommen, zeichnet sich durch seine hervorragende Ausgabequalität aus. Er eignet sich hervorragend für komplizierte, detaillierte Entwürfe, was ihn zur ersten Wahl für Druckprojekte in kleinen Auflagen macht. Die Wirtschaftlichkeit des Digitaldrucks, insbesondere bei geringen Auflagen, ist auf die geringeren Einrichtungskosten im Vergleich zu herkömmlichen Druckverfahren zurückzuführen.
Tiefdruck
Der Tiefdruck, auch Rotationstiefdruck genannt, ist ein Tiefdruckverfahren, das sich dadurch auszeichnet, dass die Bilder auf einen Bildträger geätzt werden. Bei diesem Verfahren wird das Bild akribisch auf einen Zylinder geritzt, was bei der Verwendung eines Rotationsdrucksystems dem Offset- und Flexodruck ähnelt. Der Tiefdruck ist für seine hervorragende Druckqualität bekannt und eignet sich daher ideal für die Herstellung von Zeitschriften, Versandhauskatalogen, Verpackungen und anderen hochwertigen Druckerzeugnissen in hohen Auflagen.
Was bei der Auswahl der besten Etikettendruckmaschine zu beachten ist
Bei der Suche nach dem idealen Etikettendrucker für Ihr Unternehmen müssen mehrere wichtige Aspekte berücksichtigt werden:
- Definition und Präzision der Druckausgabe: Es ist unerlässlich, Geräte zu wählen, die eine hervorragende grafische Wiedergabe und lesbare Typografie bieten. Ob man nun Hochleistungs-Industrie-Etikettendrucker für anspruchsvolle Anwendungen oder einen Farbetikettendrucker für lebendige Produktkennzeichnungen einsetzt, die Bedeutung der Auflösung kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Geräte wie der Primera Farbetikettendrucker zeichnen sich durch eine hervorragende Ausgabe aus und gewährleisten, dass Ihre maßgeschneiderten Etiketten deutlich erkennbar sind.
- Zweckmäßigkeit und Produktivität: Die Durchsatzrate des Geräts sollte mit Ihren Produktionsanforderungen übereinstimmen. Für Umgebungen, die eine ununterbrochene Etikettenproduktion erfordern, wie z. B. bei der Herstellung medizinischer Geräte oder in der Logistik, sollten Hochgeschwindigkeitsalternativen wie Thermodrucker oder Nadeldrucker in Betracht gezogen werden. Renommierte Hersteller wie Sato und Datamax bieten Modelle an, die Schnelligkeit und tadellose Qualität gekonnt miteinander verbinden.
- Anpassungsfähigkeit des Materials: Prüfen Sie die Anpassungsfähigkeit des Druckers an das zu verwendende Material. Von Standard-Briefpapier bis hin zu widerstandsfähigen Materialien wie Polyester, Polypropylen oder sogar speziellen RFID-Etiketten - das ideale Druckgerät sollte sich nahtlos an eine Vielzahl von Substraten anpassen lassen.
- Vielseitigkeit und maßgeschneiderte Lösungen: Das Gerät Ihrer Wahl sollte vielseitig sein. Achten Sie auf Anschlussmöglichkeiten wie USB- und Ethernet-Schnittstellen, die eine rationelle Einbindung in Ihre bestehende Infrastruktur ermöglichen. Geräte, die ein breites Spektrum an Applikatorvariationen bieten, einschließlich Etikettenapplikatoren oder Desktop-Varianten, erhöhen die Anpassungsfähigkeit Ihrer Etikettierungsvorhaben erheblich.
- Operative Ausgaben: Es ist von entscheidender Bedeutung, nicht nur die Erstinvestition, sondern auch die dauerhaften Betriebskosten für Wartung und Verbrauchsmaterial wie Tinte und Medien zu bewerten. Einige Hersteller gewähren besondere Anreize oder kündigen die Einführung neuer Produkte durch E-Mail-Korrespondenz an, wodurch sich Möglichkeiten für steuerliche Effizienz ergeben. Außerdem sollte die Benutzerfreundlichkeit des Geräts in Betracht gezogen werden, um sicherzustellen, dass Ihr Personal nur minimale Einweisungen benötigt.
Schlussfolgerung
Die Auswahl eines vorbildlichen Etikettendruckmaschinenherstellers ist eine entscheidende Entscheidung für das Gedeihen Ihres Unternehmens. Die 6 Hersteller zeichnen sich alle durch ihre eigenen Kompetenzen und Durchbrüche im Bereich der Etikettendrucktechnologie aus. Sollten Ihre Kriterien auf einwandfreie Druckqualität, schnellen Durchsatz, Anpassungsfähigkeit oder technologische Innovation ausgerichtet sein, werden Sie einen Anbieter finden, der genau Ihre Anforderungen erfüllt. Es ist wichtig zu betonen, dass die wichtigste Wahl diejenige ist, die mit den individuellen Anforderungen und Produktionswünschen Ihres Unternehmens übereinstimmt. Durch die Beschaffung des am besten geeigneten Geräts können Sie die Qualität Ihrer Produktetiketten auf ein unvergleichliches Niveau heben und so die Attraktivität Ihrer Marke steigern und die Aufmerksamkeit Ihrer Zielgruppe sichern.