2. August 2024

Flexodruckfarben: Die Wahl des richtigen Typs für Ihre Druckanforderungen

Die Bedeutung der Wahl der richtigen Tinte

Die Auswahl der richtigen Flexodruckfarben ist wichtig, um hochwertige, effektive und kostengünstige Druckergebnisse zu erzielen. Die Wahl der Farbe hat nicht nur Einfluss auf die Schönheit der Zeichnung, sondern auch auf die Haftung, die Festigkeit und die grundlegende Leistung. Eine ungeeignete Farbauswahl kann zu minderwertigem Druck, Verschmieren und Schäden an den Druckmaschinen führen, was wiederum höhere Kosten und Produktionsverzögerungen zur Folge hat. Die Kenntnis der Zusammensetzung, der Arten und der Auswahlfaktoren von Flexodruckfarben ist der Schlüssel zur Verbesserung des Druckprozesses und zur Erzielung einer besseren Druckleistung auf einer Vielzahl von Bedruckstoffen. Dieser Leitfaden behandelt einige wichtige Fragen zu Flexodruckfarben, um Ihnen zu helfen, eine kluge Wahl zu treffen, die zu einer hervorragenden Druckqualität und betrieblichen Effizienz beiträgt.

Zusammensetzung von Flexodruckfarben

KomponenteBeschreibungFunktionAuswirkungen unterschiedlicher Proportionen
HarzeBindemittel, die einen dauerhaften Film bildenGewährleistung von Haftung, Flexibilität, Glanz und Beständigkeit gegen Feuchtigkeit und HitzeEin höherer Gehalt erhöht die Haftung und Haltbarkeit, kann aber die Flexibilität verringern.
PigmenteAnbieter von Farbe und DeckkraftGewährleistet leuchtende, konsistente Farben und eine angemessene AbdeckungMehr Pigmente verbessern Farbbrillanz und Deckkraft, können aber den Tintenfluss beeinträchtigen
LösungsmittelKontrolle der Viskosität und der TrocknungsgeschwindigkeitBeeinflussung des Tintenflusses und der Trocknung, was sich auf die Druckqualität und die Kompatibilität mit Bedruckstoffen auswirktErhöhte Lösungsmittelmengen verbessern den Fluss und die Trocknungsgeschwindigkeit, können aber die Farbintensität beeinträchtigen.
ZusatzstoffeVerbessern Sie bestimmte EigenschaftenVerbesserung der Flexibilität, Haftung und Beständigkeit gegen Chemikalien und UV-LichtZusätzliche Additive passen die Tinte an spezifische Anforderungen an, wie UV-Beständigkeit oder verbesserte Haftung

Arten von Flexodruckfarben

Es gibt verschiedene Arten von Flexodruckfarben, die für unterschiedliche Anwendungen und Bedruckstoffe geeignet sind. Um die beste Farbe für Ihre spezifischen Anforderungen auszuwählen, müssen Sie diese Unterschiede kennen.

Tinten auf Wasserbasis

Flexodruckfarben auf Wasserbasis sind zu einer beliebten Wahl geworden, da sie keine Umweltgefahren verursachen und auch sicher in der Anwendung sind, insbesondere bei Lebensmittelverpackungen. Der Hauptbestandteil dieser Farben ist Wasser, das flüchtige organische Verbindungen (VOC) ersetzt und so die von ihnen verursachten Umweltprobleme minimiert. Diese Druckfarben haben gute Hafteigenschaften auf Papier, Karton und einigen Kunststoffen sowie auf vielen anderen Substraten. Darüber hinaus sind diese wasserbasierten Tinten geruchsarm, was die Sicherheit der Mitarbeiter erhöht und daher von Unternehmen verwendet wird, die auf Gesundheit und Umweltfreundlichkeit achten.

Lösemittelbasierte Druckfarben

Für Verpackungszwecke sind lösemittelbasierte Druckfarben oft vorzuziehen, da sie schneller trocknen, länger halten und nicht abfärben oder verkratzen. Für diese Tinten werden organische Lösungsmittel verwendet, die schnell verdunsten und daher für Hochgeschwindigkeitsdruckverfahren geeignet sind. Dadurch eignen sie sich besser für anspruchsvolle Anwendungen bei flexiblen Verpackungsmaterialien und Plastiktüten, da sie im Vergleich zu wasserbasierten Tinten eine bessere Haftung und Haltbarkeit bieten. Obwohl sie robust genug sind, um dort zu halten, wo der Druck intakt bleiben kann, emittieren sie höhere VOC-Emissionen und einen stärkeren Geruch, der auch ein angemessenes Belüftungssystem erfordert.

Energiehärtbare Druckfarben

Energiehärtende Druckfarben, einschließlich UV- und Elektronenstrahltinten (EB), werden aufgrund ihrer schnellen Aushärtungszeit und der hohen Druckqualität immer beliebter.

  • UV-basierte Druckfarben: Diese Tinten härten sofort aus, wenn sie ultraviolettem (UV) Licht ausgesetzt werden, was zu einer haltbaren und glänzenden Oberfläche führt. Sie sind ideal für schmalbahnige Druckanwendungen wie Etiketten und Anhänger, bei denen leuchtende Farben und hohe Qualität entscheidend sind.
  • Elektronenstrahl (EB) Druckfarben: EB-Tinten werden durch die Bestrahlung mit Elektronenstrahlen ausgehärtet, wodurch Fotoinitiatoren überflüssig und somit umweltfreundlich werden. Sie haben eine hervorragende Beständigkeit gegen Abrieb, Chemikalien und Hitze und eignen sich daher für verschiedene Industriezweige und die Verpackungsindustrie.

Tinten auf Ölbasis

Flexodruckfarben auf Ölbasis werden hauptsächlich in traditionellen Druckverfahren wie Zeitungsdruck verwendet. Diese Druckfarben bieten eine gute Pigmentdispersion und eine lang anhaltende Druckqualität, was sie zu einer kostengünstigen Wahl für den Druck großer Mengen macht. Ihre Verwendung ist jedoch aufgrund von Umweltbedenken und einer Verlagerung auf umweltfreundlichere Druckfarbenalternativen rückläufig.

Die Wahl Ihrer Flexodruckfarbe hängt davon ab, was Sie von ihr erwarten. Ganz gleich, ob Sie umweltfreundliche Optionen, Farben für die Hochgeschwindigkeitsproduktion oder Lösungen für langlebige industrielle Drucke benötigen, die Kenntnis der Stärken und Grenzen hilft Ihnen, die richtige Entscheidung zu treffen.

Faktoren, die bei der Auswahl von Flexodruckfarben zu berücksichtigen sind

Die folgenden Überlegungen sind von entscheidender Bedeutung, wenn es darum geht, die am besten geeignete Flexodruckfarbe für den Einsatz zu bestimmen; sie bestimmen maßgeblich, wie die endgültigen Druckerzeugnisse aussehen.

Kompatibilität der Substrate

Die Kompatibilität zwischen Tinte und Bedruckstoff ist ein wichtiger Faktor für eine gute Haftung und Druckqualität. Verschiedene Arten von Karton, Papier, Kunststofffolien, Folien usw. haben unterschiedliche Oberflächenspannungen, die sich auf die Effizienz der Tintenhaftung auf ihnen auswirken. So werden beispielsweise Tinten auf Wasserbasis aufgrund ihrer hohen Absorptionsrate für poröse Substrate wie Karton und Papier bevorzugt und trocknen daher leicht. Im Gegensatz dazu können lösemittelbasierte Tinten aufgrund ihrer schnellen Trocknung und ihrer hervorragenden Hafteigenschaften für nicht poröse Substrate wie Kunststofffilme und -folien verwendet werden. Inkompatibilität kann zu einer Reihe von Problemen führen DruckfehlerDazu gehören schlechte Haftung, Ausbluten der Tinte und Fleckenbildung.

Anforderungen an die Druckqualität

Qualitativ hochwertige Drucke sind ein Muss für viele Anwendungen, insbesondere für solche, die leuchtende Farben, klare Bilder und einen gleichmäßigen Tintenfluss erfordern. Energiehärtende Tinten wie UV-basierte und Elektronenstrahltinten (EB) bieten eine gute Druckqualität. Sie können schnell aushärten und erzeugen Hochglanzoberflächen, die sich ideal für Verpackungen und Etiketten eignen.

Produktionsgeschwindigkeit und Effizienz

Der Flexodruck ist bekannt für seine hohen Produktionsgeschwindigkeiten. Eine geeignete Druckfarbe sollte keine Kompromisse bei der Qualität eingehen und gleichzeitig die erforderliche Produktionsgeschwindigkeit und Effizienz ermöglichen. Druckfarben mit niedriger Viskosität, wie z. B. lösemittelbasierte und wasserbasierte Druckfarben, eignen sich aufgrund ihrer kurzen Trocknungszeiten und einfachen Anwendung oft besser für Hochgeschwindigkeitsanwendungen. Um die Effizienz aufrechtzuerhalten und Ausfallzeiten zu vermeiden, müssen die Tintenarten daher mit einer Geschwindigkeit fließen können, die der Produktionsgeschwindigkeit entspricht.

Umwelt- und Sicherheitsvorschriften

Die Druckindustrie muss die Umwelt- und Sicherheitsvorschriften einhalten. Vor allem für Lebensmittelverpackungen verwenden Druckereien bevorzugt Farben auf Wasserbasis und energiehärtende Farben, da diese ein geringeres Kontaminationsrisiko aufweisen als andere verfügbare Farben. Farben auf Wasserbasis sind nützlich, da sie flüchtige organische Verbindungen reduzieren, während energiehärtende Tinten, wie UV- und EB-Tinten, keine gefährlichen Lösungsmittel benötigen und für ihre vorgesehene Verwendung in Lebensmittelverpackungen sicher sind.

Kosten-Wirksamkeit

Bei der Auswahl von Flexodruckfarben ist das Kosten-Nutzen-Verhältnis ein wichtiger Faktor. Für einige Anwendungen gibt es möglicherweise leistungsfähigere Druckfarben, deren Preis jedoch nicht gerechtfertigt ist. Es ist wichtig, ein Gleichgewicht zwischen Kosten und Leistung zu finden, damit Druckereien ihre Ziele erreichen können, ohne zu viel Geld auszugeben. Eine Bewertung der Gesamtausgaben, wie z. B. Tintenkosten, Makulaturreduzierung und Produktionseffizienz, würde bei der Wahl einer kostengünstigeren Alternative helfen.

Schlussfolgerung

Der Flexodruck ist auf dem heutigen schnelllebigen und vielfältigen Markt ein Muss. Der Flexodruck kann in hoher Geschwindigkeit und mit großer Flexibilität gedruckt werden und liefert dabei die beste Qualität. Er ist daher ein unverzichtbares Werkzeug für Unternehmen, die ihre Verpackungen und Etiketten durch bessere Qualität differenzieren wollen. In dieser dynamischen Landschaft bietet der Flexodruck Lösungen, die sowohl effizient sind als auch dem wachsenden Bedarf an Nachhaltigkeit und Qualität gerecht werden. Folglich ist die richtige Wahl der verwendeten Flexodruckfarben von entscheidender Bedeutung für die Erzielung optimaler Ergebnisse bei einem Druckverfahren.

KETE: Hersteller moderner Flexodruckmaschinen

KETE ist einer der besten Hersteller von fortschrittlichen Flexodruckmaschinen, die die besten Lösungen für die Druckindustrie bieten. Die neuesten technologischen Fortschritte in ihren Maschinen machen sie kompatibel mit wasserbasierten, lösungsmittelbasierten und energiehärtenden Tinten. Diese Vielseitigkeit garantiert qualitativ hochwertige Ausdrucke und eine hohe Produktivität, was dem Unternehmen einen hervorragenden Ruf als Marktführer im Flexodruck eingebracht hat. Die modernen Flexodrucklösungen von KETE verhelfen Ihnen zu einer noch nie dagewesenen Effizienz und Spitzenergebnissen.

Teilen Sie dies:

Inhaltsübersicht

Inhaltsübersicht

Kontakt aufnehmen

Wir werden Ihnen innerhalb von 24 Stunden antworten.

Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um dieses Formular auszufüllen.
Klicken oder ziehen Sie Dateien zum Hochladen in diesen Bereich. Sie können bis zu 5-Dateien hochladen.

Kontakt aufnehmen

Wir werden Ihnen innerhalb von 24 Stunden antworten.

Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um dieses Formular auszufüllen.
Klicken oder ziehen Sie Dateien zum Hochladen in diesen Bereich. Sie können bis zu 5-Dateien hochladen.

*Wir respektieren Ihre Vertraulichkeit und alle Informationen sind geschützt.