
Einführung
Warst du schon mal auf einer Party, auf der alle das gleiche Outfit tragen? Ja, aber das ist doch langweilig, oder? Es gibt einen herausragenden Star: den Spot-UV-Druck. Was macht Spot-UV inmitten der vielen Druckstile zum Stadtgespräch? Es ist die geheime Zutat, die ein einfaches Gericht in ein kulinarisches Meisterwerk verwandelt. Es verleiht selbst den einfachsten Designs den gewissen Pfiff, den Glanz, die "Hey, sieh mich an!"-Atmosphäre. Tauchen Sie mit uns ein in die schillernde Welt des Spot-UV. Egal, ob Sie ein Design-Maestro oder ein Geschäftsmann sind, der seine Marke aufpeppen möchte, dieser Leitfaden wird Ihnen die Wunder des Spot-UV-Drucks näher bringen.
Was ist Spot UV überhaupt?
Spot-UV ist im Grunde der Picasso des Drucks. Stellen Sie sich vor, Sie malen eine klare, glänzende UV-Beschichtung oder einen UV-Lack auf genau die richtigen Stellen Ihres gedruckten Meisterwerks. Das Ergebnis? Einige Bereiche glänzen wie ein Diamant, während andere matt oder unbeschichtet bleiben. Es ist wie 3D, aber für den Druck. Ihre Augen werden nicht wissen, wohin sie zuerst schauen sollen, und Ihre Finger werden die hochwertige Haptik lieben.
Aber halt, da ist noch mehr! Die Spot-UV-Lackierung ist nicht nur ein hübsches Gesicht. Sie ist so etwas wie die schlaue Schönheitskönigin der Druckwelt. Hier geht es um Präzision, Handwerkskunst und die kleinen Details, die für ein "Wow!" sorgen. Indem Sie die richtigen Stellen auswählen, um zu glänzen, können Sie die Augen der Menschen auf das lenken, was wirklich wichtig ist. Vielleicht ist es Ihr Logo auf einer Visitenkarte, ein einprägsamer Titel auf einer Broschüre oder ein schickes Bild auf Ihrer Verpackung - Spot UV sorgt dafür, dass es der Star der Show ist. Es verändert die Art und Weise, wie wir Druckerzeugnisse betrachten.
Spot UV vs. Traditioneller Druck: Der Showdown
Stellen Sie sich die Welt des Drucks als ein großes Buffet vor. Der traditionelle Druck ist wie ein klassisches Gericht, das jeder kennt und liebt. Es gibt ihn schon ewig und er liefert verlässliche und schmackhafte Ergebnisse. Doch dann kommt Spot-UV, die neue Nachspeise, von der alle schwärmen. Was unterscheidet diese beiden Verfahren voneinander?
Aspekt | UV-Spotdruck | Traditioneller Druck |
Oberfläche | Glänzende Oberfläche an bestimmten Stellen, die einen dekorativen Effekt verleiht. | Gleichmäßiges Finish auf dem gesamten Druckstück. |
Textur | Fügt eine taktile Dimension hinzu, mit erhabenen oder glänzenden Bereichen. | Im Allgemeinen flach, ohne zusätzliche Textur. |
Anmeldung | Zur Hervorhebung bestimmter Designelemente, wie Logos oder Kunstwerke. | Wird für den Gesamtdruck verwendet und bildet die Basis. |
Kosten | Aufgrund des speziellen Verfahrens etwas höher. | Für den Massendruck in der Regel kostengünstiger. |
Durchlaufzeit | Aufgrund der zusätzlichen UV-Beschichtung könnte es länger dauern. | Schneller, vor allem bei großen Chargen. |
Während der herkömmliche Farbdruck Konsistenz bietet und eine beliebte Wahl für Großaufträge ist, bringt Spot-UV das Element des Luxus und der Differenzierung ins Spiel. Es geht nicht nur um die glänzende Oberfläche, sondern auch um die strategische Platzierung des Glanzes, um die Bereiche des Designs zu betonen, die am wichtigsten sind.

Warum der UV-Spotdruck das Nonplusultra ist
Der UV-Spotdruck ist nicht nur ein weiteres ausgefallenes Druckverfahren, sondern so etwas wie die Geheimwaffe für Unternehmen, die ihr Markenimage aufpeppen wollen. Hier erfahren Sie, warum er so im Trend liegt:
- Augenschmaus: Spot UV ist wie die Kirsche auf dem Sahnehäubchen. Diese glänzende Oberfläche? Das ist wie ein Hauch von Luxus, der alles zum Strahlen bringt und in den Köpfen der Menschen hängen bleibt.
- Rührselig: Es geht nicht nur darum, gut auszusehen. Diese erhabenen, glänzenden Stellen? Sie sind ein Vergnügen für die Finger und machen jedes gedruckte Stück zu einem Erlebnis zum Anfassen und Fühlen.
- Spotlight zu den Sternen: Sie möchten, dass Ihr Logo oder Ihr schickes Kunstwerk im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit steht? Spot UV sorgt dafür, dass sie die Stars der Show sind.
- Tough Keks: Dank der UV-Beschichtung wird Ihr Druckerzeugnis zum Superhelden. Die Schutzschicht hilft, Feuchtigkeit, Flecken und den Zahn der Zeit abzuwehren.
- Einheitsgröße für alle: Ob schicke Visitenkarten, coole Broschüren oder ausgefallene Verpackungen - Spot-UV ist so etwas wie das Schweizer Taschenmesser des Drucks.
- Speedy Gonzales: Durch die Wirkung des ultravioletten Lichts härtet der Glanz sehr schnell aus. Sie erhalten also Ihre glänzenden neuen Drucke schneller, als Sie "Spot UV rocks!" sagen können.
- Grüner Daumen: In einer umweltbewussten Welt ist Spot-UV der Umweltschützer. Weniger Lösungsmittel bedeuten, dass wir freundlicher zu Mutter Erde sind. Und hey, umweltfreundlich zu sein ist immer in Mode!
Bei all diesen tollen Vorteilen ist es kein Wunder, dass jeder auf den Spot-UV-Zug aufspringt. Ganz gleich, ob Sie Visitenkarten aufpeppen oder Ihren Verpackungen den letzten Schliff geben wollen, Spot UV ist die perfekte Mischung aus Stil und Substanz.

Wie funktioniert der UV-Spotdruck? Ein unterhaltsamer Leitfaden
UV-Spotdruck hört sich vielleicht schick und kompliziert an, aber in Wirklichkeit ist es wie das Backen eines Kuchens (mit ein bisschen Magie). Schauen wir uns das Ganze Schritt für Schritt an:
- Das Design vorbereiten: Bevor wir mit dem Backen, ähm, Drucken beginnen, bereiten wir das Design vor. Hier ist das Rezept:
- Auflösung: Betrachten Sie dies als die Auswahl der besten Zutaten. Ihr Design sollte kristallklar sein und eine Auflösung von 300 Pixel pro Zoll oder mehr haben.
- Mask File Magic: Erstellen Sie eine schwarz-weiße Maskendatei. Die schwarzen Teile? Das ist, wo die UV-Magie passiert.
- Überspringen Sie die winzigen Details: Superfeine Linien oder winzige Texte? Sie könnten durch die UV-Strahlung nicht gut aufgehen, also am besten vermeiden.
- Der Grundstein wird gelegt: Genau wie beim Backen eines Tortenbodens wird das Design mit den guten alten traditionellen Methoden gedruckt.
- Die Wahl des UV-Geschmacks: Wählen Sie Ihren UV-Lack. Möchten Sie einen sanften Schmelz oder einen strahlenden Glanz? Wählen Sie Ihren Glanzgrad und Ihre Textur.
- Auftragen des UV-Zaubers: Wenn der Untergrund fertig ist und das UV-Aroma ausgewählt wurde, ist es an der Zeit, den UV-Lack aufzutragen. Spezielle Maschinen, wie Zauberstäbe, sorgen dafür, dass alles perfekt ist.
- UV-Sonnenbad: Jetzt wird das bedruckte Stück unter ultraviolettem Licht gebräunt. Dadurch wird der Glanz superschnell eingestellt, so dass es glänzend und widerstandsfähig wird.
- Die Inspektion: Wie bei der Verkostung eines Löffels vor dem Servieren wird jedes Stück einer Qualitätskontrolle unterzogen. Wir müssen sicherstellen, dass alles glänzt und nicht klebrig ist.
- Ein paar Streusel hinzufügen: Je nach Design können Sie einige Extras wie matten Zuckerguss oder eine Folienprägung bestreuen, um ihm eine besondere Note zu verleihen.
- Ta-da! Fertig zum Servieren: Wenn alles fertig ist und toll aussieht, können die fertigen Produkte präsentiert werden.
Wenn Sie sich an dieses Rezept halten, können Sie Drucksachen erstellen, die nicht nur ein Hingucker sind, sondern auch von höchster Qualität zeugen.
UV-Spotdruck: Die magischen Effekte
Der UV-Spotdruck ist so etwas wie die gute Fee der Druckwelt. Im Handumdrehen verwandelt er Ihre Druckerzeugnisse in etwas, das einem Märchen entsprungen ist. Lassen Sie uns die zauberhaften Effekte erkunden, die er bietet:
3D-Magie mit erhöhtem Spot UV:
Der Ruhm von Spot UV liegt in seiner magischen Wirkung. Durch das Auftragen einer dickeren UV-Schicht entsteht ein erhabener, fast 3D-Effekt. Stellen Sie sich eine Visitenkarte vor, auf der das Logo nicht einfach nur dasteht, sondern herausragt und zum Anfassen einlädt. Ob auf Broschüren oder schicken Verpackungen, diese erhabene Magie sorgt dafür, dass Ihre Designelemente nicht nur auffallen, sondern herausstechen! Es ist, als ob Sie Ihren Drucksachen ein bisschen mehr "Oomph" geben, der sie unvergesslich macht.
Punkt UVDer Tanz mit matten und glänzenden Partnern:
Spot UV tanzt gerne Tango mit verschiedenen Veredelungen, und die Ergebnisse sind faszinierend:
- Dancing with Matte: Stellen Sie sich den eleganten Glanz von Spot-UV vor einem ruhigen, matten Hintergrund vor. Es ist wie ein Scheinwerfer auf einer dunklen Bühne, der einen dramatischen Kontrast erzeugt, der sowohl elegant als auch aufmerksamkeitsstark ist. Eine Visitenkarte mit dieser Kombination? Pure Klasse.
- Wirbeln mit Glanz: Wenn sich Spot-UV mit einer glänzenden Oberfläche verbindet, ist es, als würde man einem glänzenden Kleid Glitter hinzufügen. Alles funkelt noch ein bisschen mehr, bestimmte Elemente glänzen und strahlen noch stärker.
Durch die Wahl der perfekten Tanzpartner für den UV-Spot können Marken eine visuelle Symphonie choreografieren, die das Publikum anspricht, fesselt und in den Herzen der Zuschauer Spuren hinterlässt.
UV-Spotdruck: Das Schweizer Taschenmesser des Brandings
Der UV-Spotdruck ist wie ein Multitool, von dem Sie nie wussten, dass Sie es brauchen, auf das Sie aber nicht mehr verzichten können, wenn Sie es einmal ausprobiert haben. Von Verpackungen über Visitenkarten bis hin zu Broschüren - lassen Sie uns herausfinden, wie Spot-UV der neue beste Freund Ihrer Marke sein kann.
Spot UV: Der Verpackungsprofi Seien wir ehrlich, die Verpackung ist so etwas wie das Outfit für den roten Teppich Ihres Produkts. Spot UV ist eine großartige Möglichkeit, um sicherzustellen, dass Ihr Produkt die Blicke auf sich zieht. Wenn Sie Logos, Produktnamen oder sogar schicke Grafiken mit Spot-UV bedrucken, verpacken Sie nicht nur, sondern setzen auch ein Zeichen. Stellen Sie sich eine Parfümschachtel mit einem matten Hintergrund und einem Markennamen vor, der in Spot-UV leuchtet. Das ist nicht nur ein echter Hingucker, sondern eine VIP-Einladung zum Luxus.
Visitenkarten: Das Spot-UV-Makeover Visitenkarten sind wie der Händedruck in der Geschäftswelt. Sie sind die erste Begrüßung, und mit Spot UV können sie eine Begrüßung sein, die niemand vergisst. Ein Hauch von Spot UV auf Ihrem Logo, Ihrem Namen oder sogar Ihren Ziffern kann eine normale Karte in einen Gesprächsanlass verwandeln. Stellen Sie sich eine matte Karte mit einem Spot-UV-Logo vor - das ist nicht nur eine Karte, sondern ein haptisches Erlebnis, das sagt: "Hey, uns geht es um die Details".
Broschüren und Flugblätter: Der Spot UV Spotlight Broschüren und Flyer sind die Geschichtenerzähler Ihrer Marke. Sie verraten, worum es bei Ihnen geht. Das Hinzufügen von Spot-UV ist wie eine dramatische Pause in einer fesselnden Erzählung. Es lenkt den Blick auf das, was Sie wollen - seien es Schlagzeilen, aussagekräftige Bilder oder die Aufforderung zum Handeln, die man unbedingt sehen muss. Eine Hochglanzbroschüre mit Spot-UV-Akzenten ist nicht nur eine Lektüre, sie ist ein Erlebnis, das darauf wartet, entfaltet zu werden.
Mit seiner chamäleonartigen Fähigkeit, sich anzupassen und zu verbessern, ist Spot UV ein Kraftpaket für die Markenbildung. Es ist wie eine geheime Soße, die alles, was es berührt, noch ein bisschen unvergesslicher macht. Ob Sie nun verpacken, Karten verteilen oder Werbung machen, Spot UV sorgt dafür, dass Ihre Marke nicht nur etwas aussagt, sondern schreit: "Erinnere dich an mich!"

UV-Druck: Die geheime Soße, die Ihre Marke zum Strahlen bringt!
Stellen Sie sich einen belebten Marktplatz vor, einen Ort, an dem Marken ständig um Aufmerksamkeit buhlen. In diesem Umfeld erweist sich der UV-Druck, genauer gesagt die schillernde Spot-UV-Technik mit ihrer Vielseitigkeit, als Geheimwaffe. Dabei geht es nicht nur um blendende Ästhetik, sondern auch darum, eine Botschaft zu vermitteln, die ankommt und haften bleibt. Hier erfahren Sie, wie Spot UV das Ass in Ihrem Ärmel sein kann:
- Das Design vorbereiten: Bevor wir mit dem Backen, ähm, Drucken beginnen, bereiten wir das Design vor. Hier ist das Rezept:
- Auflösung: Betrachten Sie dies als die Auswahl der besten Zutaten. Ihr Design sollte kristallklar sein und eine Auflösung von 300 Pixel pro Zoll oder mehr haben.
- Mask File Magic: Erstellen Sie eine schwarz-weiße Maskendatei. Die schwarzen Teile? Das ist, wo die UV-Magie passiert.
- Überspringen Sie die winzigen Details: Superfeine Linien oder winzige Texte? Sie könnten durch die UV-Strahlung nicht gut aufgehen, also am besten vermeiden.
- Der Grundstein wird gelegt: Genau wie beim Backen eines Tortenbodens wird das Design mit den guten alten traditionellen Methoden gedruckt.
- Die Wahl des UV-Geschmacks: Wählen Sie Ihren UV-Lack. Möchten Sie einen sanften Schmelz oder einen strahlenden Glanz? Wählen Sie Ihren Glanzgrad und Ihre Textur.
- Auftragen des UV-Zaubers: Wenn der Untergrund fertig ist und das UV-Aroma ausgewählt wurde, ist es an der Zeit, den UV-Lack aufzutragen. Spezielle Maschinen, wie Zauberstäbe, sorgen dafür, dass alles perfekt ist.
- UV-Sonnenbad: Jetzt wird das bedruckte Stück unter ultraviolettem Licht gebräunt. Dadurch wird der Glanz superschnell eingestellt, so dass es glänzend und widerstandsfähig wird.
- Die Inspektion: Wie bei der Verkostung eines Löffels vor dem Servieren wird jedes Stück einer Qualitätskontrolle unterzogen. Wir müssen sicherstellen, dass alles glänzt und nicht klebrig ist.
- Ein paar Streusel hinzufügen: Je nach Design können Sie einige Extras hinzufügen, wie z. B. matten Zuckerguss oder eine Folienprägung, um dem Ganzen eine besondere Note zu verleihen.
- Ta-da! Fertig zum Servieren: Wenn alles fertig ist und fantastisch aussieht, können Sie Ihre bedruckten Leckereien präsentieren.
Kurz gesagt: UV-Druck, insbesondere Spot-UV-Magie, ist die Eintrittskarte für Ihre Marke in die erste Liga. Es geht nicht nur darum, wahrgenommen zu werden; es geht darum, unvergesslich zu sein.

Erkennen Sie die UV-Magie für Ihr Unternehmen: Woran sollten Sie denken?
Die Spot-UV-Technik verleiht Ihren Marketingmaterialien eine Mischung aus "Oh, glänzend!" und "Oh, fühlt sich gut an!". Mit dieser Drucktechnik können Marken Materialien erstellen, die nicht nur die Blicke auf sich ziehen, sondern auch die Herzen höher schlagen lassen. Doch bevor Sie auf den Spot-UV-Zug aufspringen, gibt es einige Dinge zu beachten. Sind Sie bereit, sich darauf einzulassen?
Navigieren in den schwierigen Gewässern der Spot-UV
Spot-UV ist so etwas wie die geheime Zutat in der Spezialität eines Chefkochs. Wenn es richtig eingesetzt wird, kann es die gesamte Mahlzeit mit einem Glanzeffekt aufwerten. Aber eine Prise zu viel? Das Gericht verliert seinen Charme. Deshalb ist es wichtig, ein Gleichgewicht zu finden. Wenn man es mit dem UV-Spot übertreibt, kann er den Charme des Gerichts überschatten. Deshalb ist es am besten, ihn gezielt einzusetzen und nur die herausragenden Designelemente hervorzuheben.
Stellen Sie sich vor, Sie malen ein Meisterwerk, verfehlen aber das Ziel um ein paar Zentimeter. So fühlt sich ein Versatz zwischen der UV-Beschichtung und dem darunter liegenden Design an. Sie können ein potenzielles Kunstwerk in etwas verwandeln, das ein bisschen daneben aussieht. Und da wir gerade beim Thema Präzision sind: Spot UV auf winzigen Text oder superfeine Linien aufzutragen, ist ein No-Go. Es verwischt die Lesbarkeit und vermittelt nicht wirklich das erhabene, taktile Gefühl.
Konsistenz ist der Schlüssel zu den meisten Dingen, und Spot UV ist da keine Ausnahme. Wenn die Dicke der UV-Beschichtung bei verschiedenen Materialien unterschiedlich ist, kann das Endergebnis fleckig und uneinheitlich aussehen. Das ist so, als würde man absichtlich unpassende Socken tragen. Und schließlich sollten Sie bedenken, dass Spot UV ein wenig wählerisch ist. Nicht jede Papier- oder Kartonsorte ist sein bester Freund. Die Verwendung auf inkompatiblen Materialien ist so, als würde man versuchen, ein Telefon mit dem falschen Kabel aufzuladen - es wird einfach nicht funktionieren.
Praktische Tipps zur Ausschöpfung des vollen Potenzials der Gestaltung mit Spot UV
Das Eintauchen in die Welt von Spot UV ist wie ein Schritt in ein Land der unendlichen Möglichkeiten, in dem Ihre Designs wirklich glänzen und sich abheben können. Aber um wirklich den Sweet Spot zu treffen, ist es wichtig, ein paar goldene Regeln zu beherzigen.
Beginnen Sie mit einem hochauflösenden Design. Wir sprechen hier von 300 Pixeln pro Zoll oder mehr, um das kristallklare, scharfe Aussehen zu erhalten, das nach Professionalität schreit. Und vergessen Sie nicht die bewährte Maskendatei, eine schwarz-weiße Anleitung, die dem Drucker genau sagt, wo er den glänzenden UV-Lack auftragen soll. Achten Sie darauf, dass alle Druckvorlagen in der Maskendatei saubere, scharfe Kanten haben.
Und nun zu den Kontrasten. Stellen Sie sich eine matte Oberfläche gepaart mit der glänzenden Magie von Spot UV vor. Das ist eine himmlische Kombination, die einen auffälligen Kontrast bietet, der die Leute einfach anzieht. Aber bevor Sie tausend Exemplare drucken, sollten Sie einen Testlauf machen. Das ist wie eine Generalprobe für Ihr Design, um sicherzustellen, dass alles perfekt passt. Wenn Sie Ihren Druck vor der Spot-UV-Bestrahlung mit einem Soft-Touch-Lack versehen, entsteht ein idealer matter Hintergrund, auf dem der glänzende Lack besonders gut zur Geltung kommt. Auch mit einfachen matten Papieren lässt sich dieser Effekt erzielen, aber die Soft-Touch-Beschichtung verleiht dem Druckerzeugnis einen zusätzlichen Wert, da sie ein einzigartiges Gefühl vermittelt.
Und hey, es kann nicht schaden, die Profis um ein wenig Hilfe zu bitten. Wenn Sie ein Problem haben, wenden Sie sich an einen professionellen Drucker oder Designer, der sich mit Spot-UV-Techniken bestens auskennt.
Mit diesen Tipps sind Sie bestens gerüstet, um die Möglichkeiten des Spot-UV-Drucks voll auszuschöpfen, die lästigen Fallstricke zu umgehen und Ihre Marke auf ein neues Niveau zu heben.
Spot UV und die digitale Welt: Eine perfekte Ergänzung
Das digitale Zeitalter ist da, und es ist groß. Aber selbst in dieser Welt voller Bildschirme ist es etwas Besonderes, ein mit Spot UV veredeltes Druckerzeugnis in den Händen zu halten. Es ist ein Gefühl und eine Haptik, die ein Bildschirm nicht bieten kann. Hier erfahren Sie, wie Spot UV in unserem digitalen Zeitalter Wellen schlägt.
Stellen Sie sich vor, Spot UV würde sich mit Augmented Reality (AR) verbinden. Mit Spot UV leuchten bestimmte Teile eines gedruckten Artikels. Wenn man AR hinzufügt, können diese glänzenden Teile auf einem Telefon oder Tablet zum Leben erweckt werden. Das ist mehr als nur ein Spaß; es ist ein intelligenter Weg, um herauszufinden, was die Aufmerksamkeit der Menschen erregt.
Spot UV ist außerdem umweltfreundlich. Bei diesem Verfahren werden weniger Chemikalien verwendet, und die UV-Lampen trocknen die Materialien schnell, was Energie spart. Und weil Spot UV so präzise ist, fällt auch weniger Abfall an. Das ist gut für Ihr Design und den Planeten.
Die persönliche Note ist heute wichtiger denn je. Mit Spot UV können Unternehmen Gegenstände herstellen, die sich besonders und einzigartig anfühlen. Sie können ein Sonderangebot auf einer Postkarte hervorheben oder eine Visitenkarte auffällig gestalten. Es geht nur darum, etwas Unvergessliches zu schaffen.
Auch wenn wir unsere digitalen Werkzeuge lieben, gibt es immer noch einen Platz für das Reale, das Greifbare. Spot UV erinnert uns daran. Es verleiht Druckerzeugnissen eine Tiefe, wie es die digitale Technik nicht kann.
Und die Zukunft? Sie ist vielversprechend. Im Zuge des technischen Fortschritts könnte Spot UV neue Freunde in Dingen wie dem Internet der Dinge finden. Stellen Sie sich vor, ein gedrucktes Poster würde mit intelligenten Geräten in der Nähe kommunizieren!
In diesem wirbelnden digitalen Zeitalter ist Spot UV wie ein erfrischender Spritzer Wasser im Gesicht. Es ist die reale, greifbare Sache, die Unternehmen und Menschen denken lässt: "Wow, das ist echt!"
Schlussfolgerung
Betrachten Sie Spot UV nicht nur als eine ausgefallene Drucktechnik, sondern als eine Achterbahnfahrt für Ihre Sinne. Sie verwandelt Ihre alltäglichen Drucksachen in etwas, das man einfach anfassen und fühlen muss. In dieser lauten Welt, in der jede Marke schreit: "Seht mich an!", ist Spot UV der coole Typ in der Ecke, der ruhig sagt: "Fühlt das." Es geht nicht nur darum, die Dinge gut aussehen zu lassen; es geht darum, diese "Weißt du noch, als wir diese tolle Broschüre angefasst haben?"-Momente zu schaffen.
Um die Spot-UV-Magie Wirklichkeit werden zu lassen, brauchen Sie einen Zauberer hinter dem Vorhang. Kommen Sie zu KETE. Diese Leute sind die Rockstars in der Welt der Druckmaschinen. Wenn Sie an Zuverlässigkeit und "Spitzenprodukte" denken, denken Sie an KETE. Möchten Sie tief in die Spot-UV-Welt oder in ein anderes Druckwunderland eintauchen? Die Maschinen von KETE sind wie der Rolls-Royce unter den Druckern. Die Übergabe Ihrer Druckaufgaben an eine Maschine kann nervenaufreibend sein, aber mit einer KETE-Maschine ist es, als hätte man ein Sicherheitsnetz aus Diamanten. Sie erledigen nicht nur den Job, sie sind auch die Trendsetter. Mit KETEläuft Ihre Marke nicht nur, sie fliegt auch auf den besten technischen Flügeln, die es gibt.