April 18, 2024

Was ist eine CI-Flexodruckmaschine? Ein umfassender Leitfaden für Einsteiger

Einführung

Der Flexodruck hat sich zum Hauptakteur auf dem Druckmarkt entwickelt und durch seine Vielseitigkeit und Effizienz andere Techniken hinter sich gelassen. Unter den verschiedenen Flexodruckmaschinen - Inline-, Stapel- und Zentraleindruck (CI) - ist die CI-Flexodruckmaschine für viele Unternehmen die erste Wahl. Sie ist bei den Fans sehr beliebt, weil sie hochauflösend drucken kann und mit jeder Art von Material umgehen kann. Ihr Geheimnis ist der zentrale Druckzylinder, der dafür sorgt, dass alle Farben perfekt aufeinander abgestimmt sind. Deshalb ist er ein unverzichtbares Gerät für Branchen, in denen viel gedruckt wird, wie z. B. Verpackungs- und Etikettendruck. In diesem Leitfaden gehen wir auf das Innenleben von CI-Flexodruckmaschinen ein und werfen einen genaueren Blick auf ihre Bestandteile, Vorteile und warum sie die perfekte Wahl für alle sind, die ihre Drucke auf höchstem Niveau herstellen wollen.

Was ist eine CI-Flexodruckmaschine?

Eine CI-Flexodruckmaschine, die auch als Zentralzylinder-Flexodruckmaschine bezeichnet wird, ist eine spezielle Druckmaschine mit einer hohen Produktionskapazität und einer hohen Druckqualität auf einer Vielzahl von Substraten. Im Gegensatz zur Inline-Flexodruckmaschine, die über mehrere Druckzylinder verfügt, hat die CI-Flexodruckmaschine einen großen zentralen Druckzylinder, der die Hauptkomponente des Druckprozesses darstellt. Dieser zentrale Zylinder ist das Herzstück der Maschine und wird von einer Reihe von Druckwerken umgeben, die jeweils mit einem eigenen Plattenzylinder, einer Rasterwalze und einer Farbkammer ausgestattet sind.

Schlüsselkomponenten von CI Flexodruckmaschine

Eine CI-Flexodruckmaschine ist ein Wunderwerk der Technik, das aus mehreren Schlüsselkomponenten besteht, die harmonisch zusammenarbeiten, um eine erstklassige Druckqualität zu erzielen.

KomponenteMengeFunktion und zusätzliche Informationen
Zentraler Abdruck Trommel1Bietet eine stabile Druckoberfläche für genaue Farbregistrierung und Qualität. Die Größe beeinflusst die maximale Druckbreite, in der Regel 800 mm bis 1500 mm im Durchmesser.
Satelliten-Flexodruckwerke4-12Jede Einheit trägt eine bestimmte Farbe auf, wobei die Anzahl der Einheiten die maximale Anzahl der Farben pro Durchgang bestimmt. Besteht aus einer Rasterwalze, einem Plattenzylinder und einer Presseurwalze.
Einlaufführung1Führt den Bedruckstoff in die Presse ein und richtet ihn aus, einstellbar für verschiedene Breiten und Dicken, eventuell mit Bahnreiniger.
Nippelrolle1Arbeitet mit der Einlaufführung zusammen, um die Spannung und Ausrichtung des Bedruckstoffs beim Einlauf in die Druckmaschine aufrechtzuerhalten.
Interstationäre Trockner3-11Trocknen der Tinte zwischen den Druckwerken, um ein Vermischen zu verhindern und scharfe Bilder zu gewährleisten. Zu den Varianten gehören Heißluft-, Infrarot- und UV-Härtung.
Feineinstellung des Abdrucks4-12Ermöglicht eine präzise Druckanpassung zwischen dem Plattenzylinder und der zentralen Trommel bei unterschiedlichen Substratdicken.
Dosierwalze4-12Steuert die Farbübertragung von der Kammer zur Rasterwalze und hat eine strukturierte Oberfläche zur Regulierung des Farbflusses.
Rasterwalze4-12Unverzichtbar für die Regulierung der Farbzufuhr. Keramisch beschichtet, mit eingravierten Näpfchen, die die Farbe zum Plattenzylinder leiten. Näpfchenzahl/-volumen beeinflusst die Farbübertragung, höher für feinere Details.
Platte Zylinder4-12Nimmt die Flexodruckplatte aus Fotopolymer auf, die für verschiedene Aufträge oder Designs gewechselt werden kann.

Wie CI Flexodruckwerke

Das CI-Flexodruckverfahren beginnt mit der Vorbereitung der Druckplatten. Die Druckvorlage wird in einzelne Farbschichten aufgeteilt, und aus jeder Schicht wird eine flexible Druckplatte erstellt. Diese Platten, die als Bildträger dienen, werden dann auf die Plattenzylinder in den Druckwerken montiert.

Wenn der Bedruckstoff, z. B. eine Kunststofffolie oder Papier, in die CI-Flexodruckmaschine eingezogen wird, wird er auf den Druckzylinder mit großem Durchmesser geführt. Der zentrale Zylinder dreht sich und bringt das Substrat nacheinander mit jedem Druckwerk in Kontakt. In jedem Druckwerk nimmt die Rasterwalze eine kontrollierte Menge Farbe aus der Farbkammer auf und überträgt sie auf die Druckplatte. Die erhabenen Bereiche der Druckplatte übertragen dann die Farbe auf das Substrat und erzeugen so das gewünschte Bild.

Dieser Vorgang wird für jede Farbschicht wiederholt, wobei das Substrat eine vollständige Umdrehung um den zentralen Druckzylinder macht. Die präzise Ausrichtung, die durch den zentralen Zylinder gewährleistet wird, ermöglicht eine genaue Farbausrichtung und eine gleichbleibende Druckqualität.

Nach dem Druck durchläuft der Bedruckstoff das Trocknungssystem, wo die Farbe getrocknet und ausgehärtet wird. Das fertige Produkt wird dann wieder aufgewickelt oder je nach Anwendung weiteren Veredelungsprozessen wie Laminierung oder Stanzung zugeführt.

Vorteile des CI-Flexodrucks

Hochgeschwindigkeits-Produktion

Die Produktionsgeschwindigkeit ist einer der wichtigsten Vorteile des CI-Flexodrucks, die erreicht werden kann. CI-Flexodruckmaschinen können Geschwindigkeiten von 300-600 Metern pro Minute erreichen, je nach Substrat und Farbtyp. Eine solche Hochgeschwindigkeitsleistung ermöglicht es Druckereien, große Druckvolumina schnell zu produzieren, wodurch die Vorlaufzeit und die Produktivität erhöht werden.

Hervorragende Druckqualität

CI-Flexodruckmaschinen sind besonders dafür bekannt, dass sie eine hervorragende Druckqualität liefern. Die gleichmäßige Oberfläche, die der zentrale Druckzylinder erzeugt, zusammen mit den fortschrittlichen Farbsteuerungssystemen und den hochauflösenden Druckplatten, ermöglicht es den CI-Flexodruckmaschinen, klare und lebendige Bilder mit hervorragender Farbkonsistenz zu drucken.

Die Rasterwalze ist eine der wichtigsten Komponenten im Druckprozess, da sie dafür sorgt, dass die Farbe gleichmäßig auf den Bedruckstoff übertragen wird. Heutzutage ist die Lasergravur eine fortschrittliche Technologie, die es den Rasterwalzen ermöglicht, hohe Linienraster von 800 bis 1.200 LPI zu erzielen. Diese hochauflösenden Rasterwalzen ermöglichen die Wiedergabe feiner Details, gleichmäßiger Verläufe und gestochen scharfer Texte selbst auf komplizierten Substraten.

Darüber hinaus trägt die Verwendung von hochauflösenden Flexodruckplatten, die mit digitaler Plattenbelichtungstechnologie hergestellt werden, zur Gesamtdruckqualität bei. Diese Platten bieten eine verbesserte Punktstruktur und einen erweiterten Tonwertumfang, mit denen Bilder in der gleichen Qualität wie im Offsetdruck erzeugt werden können.

Flexibilität bei Bedruckstoffen

Ein weiterer bemerkenswerter Vorteil des CI-Flexodrucks ist seine Anpassungsfähigkeit an ein breites Spektrum von Bedruckstoffen, einschließlich dickerer und dünnerer Bedruckstoffe, sowie an unterschiedliche Oberflächeneigenschaften, so dass die Druckereien eine Vielzahl von Kundenanforderungen erfüllen können.

Flexible Verpackungsfolien: PE, PP, PET und andere Kunststofffolien wie PE.

Papier und Pappe: Papier, Karton und Wellpappe, gestrichen und ungestrichen.

Folie und metallische Substrate: Aluminiumfolien und metallisierte Folien.

Laminate und mehrschichtige Materialien: Verbundwerkstoffe und Laminate, die in der Verpackungsindustrie verwendet werden.

Das könnte Ihnen gefallen: Die beste Methode des Wellpappendrucks für Unternehmen

Vorteile für die Umwelt

Der CI-Flexodruck bietet im Vergleich zu anderen Druckverfahren mehrere Umweltvorteile. Einer der bemerkenswertesten Vorteile ist die Verwendung von Druckfarben auf Wasserbasis. Flexodruckfarben auf Wasserbasis weisen geringe Emissionen flüchtiger organischer Verbindungen (VOC) auf und sind damit umweltfreundlicher als lösemittelbasierte Farben, die in anderen Druckverfahren verwendet werden.

Darüber hinaus führen die Hochgeschwindigkeits-Produktionsmöglichkeiten von CI-Flexodruckmaschinen zu einem geringeren Energieverbrauch pro Produktionseinheit. Schnellere Druckgeschwindigkeiten bedeuten, dass mehr Produkte in kürzerer Zeit gedruckt werden können, wodurch der Energieverbrauch optimiert und die Makulatur minimiert wird.

Außerdem haben Fortschritte in der Plattenherstellungstechnologie zur Entwicklung von lösungsmittelfreien und wasserauswaschbaren Flexodruckplatten geführt. Diese Platten machen schädliche Lösungsmittel bei der Plattenherstellung überflüssig und verringern die Umweltauswirkungen des Flexodrucks.

Nachteile von CI Flexodruck

Der CI-Flexodruck bietet zwar zahlreiche Vorteile, aber es ist wichtig, einige seiner Grenzen zu beachten:

Begrenzte Deckskapazität

Einer der Nachteile von CI-Flexodruckmaschinen ist ihre begrenzte Deckkapazität im Vergleich zu Inline-Flexodruckmaschinen. Die zentrale Druckzylinderkonfiguration schränkt die Anzahl der Druckwerke ein, die um den Zylinder herum untergebracht werden können. Die meisten CI-Flexodruckmaschinen haben maximal 10 bis 12 Druckwerke, was die Farbmöglichkeiten für bestimmte Anwendungen einschränken kann.

Es ist jedoch erwähnenswert, dass die Fortschritte bei den Tintenrezepturen und Druckplattentechnologien diese Einschränkung etwas abgemildert haben. Durch die Verwendung von hochpigmentierten Druckfarben und Drucktechniken mit erweitertem Farbumfang kann ein größerer Farbumfang mit weniger Druckwerken erreicht werden.

Geringere Produktionsflexibilität

Ein weiterer Nachteil des CI-Flexodrucks ist seine geringere Produktionsflexibilität im Vergleich zu Inline-Flexodruckmaschinen. CI-Flexodruckmaschinen sind für hohe Auflagen und lange Produktionszeiten ausgelegt und eignen sich daher weniger für kleine Auflagen oder häufige Auftragswechsel.

Die Einrichtungszeit für den Druckplattenwechsel und die Anpassung der Farbregistrierung ist bei einer CI-Druckmaschine in der Regel länger als bei einer Inline-Druckmaschine. Diese Rüstzeit kann die Produktionseffizienz beeinträchtigen, wenn es um mehrere kleine Auflagen oder häufige Auftragswechsel geht.

Jüngste Fortschritte in der Automatisierung und bei Schnellwechselsystemen haben jedoch dazu beigetragen, die Rüstzeiten bei CI-Flexodruckmaschinen zu verkürzen. Einige moderne CI-Flexodruckmaschinen verfügen über automatisierte Plattenwechselsysteme und Vorregistertechnik, die die Umrüstzeiten erheblich verkürzen und die Produktionsflexibilität verbessern können.

Das könnte Ihnen gefallen: Was ist Schmalbahndruck?

Kernanwendungen von CI-Flexodruckmaschinen

Die Kernanwendungen von CI-Flexodruckmaschinen liegen vor allem in der Verpackungsindustrie und im Etikettendruck. Im Verpackungssektor sind CI-Flexodruckmaschinen unverzichtbar für die Herstellung hochwertiger, optisch ansprechender Verpackungen für Lebensmittel, Getränke, Körperpflegeprodukte und Arzneimittel. Die Fähigkeit der Technologie, eine Vielzahl von Substraten zu bedrucken, macht sie ideal für flexible Verpackungen wie Beutel, Tüten und Umschläge, bei denen es auf Haltbarkeit und Lebensmittelsicherheit ankommt. Der Etikettendruck ist ein weiterer Bereich, in dem CI-Flexodruckmaschinen glänzen und gestochen scharfe, lebendige Etiketten liefern, die Umwelteinflüssen und der Handhabung standhalten. Die Anpassungsfähigkeit und Effizienz des CI-Flexodrucks machen ihn zu einem Rückgrat der Technologie in diesen Branchen und treiben Innovationen im Verpackungsdesign und in der Funktionalität voran, um die Anforderungen der anspruchsvollsten Verpackungsdruckanwendungen zu erfüllen.

Bedienung einer CI-Flexodruckmaschine: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Der Betrieb einer CI-Flexodruckmaschine erfordert geschultes Personal, das die Feinheiten des Druckverfahrens kennt. Im Folgenden finden Sie eine schrittweise Anleitung zur Bedienung einer CI-Flexodruckmaschine:

  1. Druckvorstufe: Vorbereiten der Druckvorlage, Erstellen von Farbauszügen und Erstellen von hochauflösenden Druckplatten für jede Farbe.
  2. Plattenmontage: Montieren Sie die Druckplatten auf die Plattenzylinder in jeder Druckeinheit und achten Sie dabei auf die richtige Ausrichtung und Registrierung.
  3. Tintenvorbereitung: Mischen und Vorbereiten der Druckfarben entsprechend den Auftragsspezifikationen, um eine einheitliche Farbe und Viskosität zu gewährleisten.
  4. Auswahl der Rasterwalzen: Wählen Sie die geeigneten Rasterwalzen auf der Grundlage der gewünschten Farbmenge und des Linienrasters für jede Farbe.
  5. Einlegen des Bedruckstoffs: Legen Sie den Bedruckstoff in die Presse ein und achten Sie dabei auf die richtige Spannung und Ausrichtung.
  6. Druckmaschine einrichten: Passen Sie die Druckmaschineneinstellungen, einschließlich des Drucks, der Registrierung und der Trocknungsparameter, an den Bedruckstoff und die Tintenanforderungen an.
  7. Druckvorgang: Starten Sie den Druckvorgang, überwachen Sie die Druckqualität und nehmen Sie während des gesamten Prozesses die erforderlichen Anpassungen vor.
  8. Qualitätskontrolle: Führen Sie regelmäßige Qualitätsprüfungen durch, einschließlich Farbdichte, Registrierung und Fehlerprüfung, um eine gleichbleibende Druckqualität zu gewährleisten.
  9. Weiterverarbeitung: Sobald der Druckvorgang abgeschlossen ist, wird der bedruckte Bedruckstoff zur Weiterverarbeitung geschickt, z. B. zum Laminieren, Stanzen oder Verpacken.

Die Wahl des richtigen CI Flexodruckmaschine

Bei der Auswahl der perfekten CI-Flexodruckmaschine sind einige wichtige Faktoren zu berücksichtigen. In erster Linie müssen Sie sicherstellen, dass die Druckmaschine die Größe Ihrer Projekte bewältigen kann. Messen Sie die maximale Druckbreite, die Sie benötigen, und wählen Sie eine Maschine, die diese Breite bewältigen kann. Denken Sie auch an die Komplexität Ihrer Entwürfe - wie viele Farben benötigen Sie? Vergewissern Sie sich, dass die Druckmaschine über genügend Druckwerke verfügt, um Ihre Vorstellungen zu verwirklichen. Es ist auch wichtig, die Materialien zu berücksichtigen, mit denen Sie arbeiten werden. Egal, ob es sich um dünne Folien oder dicke Kartons handelt, Ihre Druckmaschine sollte sie problemlos verarbeiten können. Vergessen Sie auch nicht, an Ihre Arbeitsbelastung zu denken. Wählen Sie eine Druckmaschine mit einer Geschwindigkeit, die mit Ihren Produktionsanforderungen mithalten kann. Und wenn Sie sich das Leben leichter machen wollen, suchen Sie nach Druckmaschinen mit raffinierten Funktionen wie Schnellwechselsystemen und automatischer Registerkontrolle. Diese können Ihnen helfen, effizienter zu arbeiten und Materialverschwendung zu vermeiden. Wenn Sie diese Faktoren berücksichtigen, sind Sie auf dem besten Weg, die CI-Flexodruckmaschine zu finden, die genau zu Ihnen passt.

Schlussfolgerung

Der CI-Flexodruck hat die Druckindustrie revolutioniert und bietet hochwertige Hochgeschwindigkeits-Produktionsmöglichkeiten für eine breite Palette von Anwendungen. Mit seiner überragenden Druckqualität, Substratflexibilität und seinen Umweltvorteilen sind CI-Flexodruckmaschinen die bevorzugte Wahl für viele Unternehmen im Verpackungs- und Etikettendrucksektor geworden.

Die Druckindustrie entwickelt sich ständig weiter, und der CI-Flexodruck wird eine wichtige Rolle bei der Gestaltung der Zukunft der Verpackungs- und Etikettenproduktion spielen. Mit kontinuierlichen Fortschritten in der Druckmaschinentechnologie, den Farbrezepturen und den Plattenherstellungsprozessen werden die CI-Flexodruckmaschinen auch weiterhin die Grenzen der Druckqualität und Effizienz verschieben und Unternehmen weltweit außergewöhnliche Ergebnisse liefern.

KETE CI Flexodruckmaschine: Wo Innovation auf Qualität trifft

Wir bei KETE wissen, wie wichtig zuverlässige und leistungsstarke CI-Flexodruckmaschinen sind. Unser Angebot an CI-Flexodruckmaschinen kombiniert modernste Technologie mit einer robusten Konstruktion und liefert eine außergewöhnliche Druckqualität und Produktionseffizienz.

Die KETE CI Flexodruckmaschine wurde entwickelt, um die Anforderungen der anspruchsvollsten Druckanwendungen zu erfüllen. Mit einer maximalen Druckbreite von 2.400 mm und Geschwindigkeiten von bis zu 250 Metern pro Minute bieten unsere Druckmaschinen die Kapazität und Produktivität, die für eine hochvolumige Produktion erforderlich sind.

Unsere CI-Flexodruckmaschinen verfügen über fortschrittliche Automatisierungssysteme, einschließlich automatischem Plattenwechsel, Vorregistertechnologie und Inline-Inspektion, die schnelle Umstellungen und gleichbleibende Druckqualität gewährleisten. Der modulare Aufbau unserer Druckmaschinen ermöglicht eine einfache Anpassung und Erweiterung an Ihre spezifischen Druckanforderungen.

Bei KETE legen wir größten Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit. Unsere CI-Flexodruckmaschinen werden mit hochwertigen Komponenten gebaut und strengen Tests unterzogen, um optimale Leistung und Langlebigkeit zu gewährleisten. Außerdem bieten wir einen umfassenden Service und Support mit einem Team erfahrener Techniker, die Sie während der gesamten Lebensdauer Ihrer Druckmaschine unterstützen.

Gehen Sie eine Partnerschaft mit KETE ein, um Ihren Bedarf an CI-Flexodruck zu decken und erleben Sie die perfekte Mischung aus Innovation und Qualität. Unser Engagement für Spitzenleistungen stellt sicher, dass Ihr Unternehmen der Konkurrenz immer einen Schritt voraus ist und Ihren Kunden hervorragende Ergebnisse liefert.

Teilen Sie dies:

Inhaltsübersicht

Inhaltsübersicht

Kontakt aufnehmen

Wir werden Ihnen innerhalb von 24 Stunden antworten.

Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um dieses Formular auszufüllen.
Klicken oder ziehen Sie Dateien zum Hochladen in diesen Bereich. Sie können bis zu 5-Dateien hochladen.

Kontakt aufnehmen

Wir werden Ihnen innerhalb von 24 Stunden antworten.

Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um dieses Formular auszufüllen.
Klicken oder ziehen Sie Dateien zum Hochladen in diesen Bereich. Sie können bis zu 5-Dateien hochladen.

*Wir respektieren Ihre Vertraulichkeit und alle Informationen sind geschützt.